Am 21. März stimmte der Bundesrat dem Finanzpaket zu, mit dem SPD und Union Investitionen in Milliardenhöhe in Infrastruktur und Verteidigung finanzieren wollen. Damit hatte das Schuldenpaket das letzte parlamentarische Hindernis in Form der Länderkammer überwunden. Allein ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro soll dazu dienen, die marode Infrastruktur in Deutschland in Schuss zu bringen. Viele sehen in dem milliardenschweren Finanzpaket nicht nur ein wahres Konjunkturprogramm für die deutsche Wirtschaft, sondern auch ein Signal, das einer lange vernachlässigten Assetklasse neuen Schwung verleihen könnte: Infrastrukturaktien. In dieser Woche wollen wir von der ascent AG den Möglichkeiten für Anleger nachgehen.
Investitionen in ein unterbewertetes Segment
Infrastrukturinvestments galten zuletzt als weniger attraktiv. Beteiligungen an börsennotierten Infrastrukturunternehmen waren gegenüber anderen Aktien deutlich niedriger bewertet. Doch die 500 Milliarden Euro, die in den kommenden Jahren in die Modernisierung und den Ausbau der deutschen Infrastruktur fließen sollen, haben die Ausgangslage grundlegend geändert. Mit den Geldern sollen unter anderem Straßen und Brücken saniert und das Schienen- und Wasserwegenetz gestärkt werden. Auch Versorgungsnetze und die digitale Infrastruktur sollen mit den staatlichen Mitteln ausgebaut werden. 100 Milliarden Euro sind zudem für Klimaschutzmaßnahmen und den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft vorgesehen.
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Investitionswelle dürfte die Branche einem nachhaltigen Aufschwung entgegensehen. Die Milliardengelder fließen in ein Segment, in dem Bewertungen in den letzten Jahren deutlich unter dem globalen Durchschnitt lagen. Dieser Bewertungsabschlag ist für Anleger eine durchaus gute Nachricht, denn Aktien von Infrastrukturunternehmen sind dadurch derzeit ausgesprochen günstig zu bekommen. Besonders die Kurse von europäischen Infrastrukturwerten liegen im Vergleich zu jenen in den USA derzeit niedrig – was eine gute Einstiegsmöglichkeit in einen Anlagesektor bietet, der angesichts der geplanten Milliardeninvestments ein enormes Wertsteigerungspotenzial verspricht.
Mit der ascent AG das passende Infrastrukturinvestment finden
Eine Investition in den Infrastruktursektor ist selbstverständlich über den Kauf von einzelnen Aktien börsennotierter Unternehmen möglich. Doch die Auswahl gestaltet sich für Anlagelaien und Branchenfremde nicht ganz einfach. Wer sich nicht mit der Analyse diverser Unternehmensdaten aufhalten und mit der Frage beschäftigen möchte, welche Branchensegmente am meisten von dem Investitionsschub profitieren dürften, hat eine bequeme Möglichkeit: Infrastrukturfonds. Bei der ascent AG steht uns ein breites Spektrum an Themenfonds zur Verfügung, die gezielt in Infrastrukturunternehmen weltweit investieren.
Nutzen auch Sie die Anlagechancen, die sich aus dem Infrastrukturpaket ergeben: Unsere Berater unterstützen Sie bei der Auswahl der interessantesten und zu Ihren persönlichen Anlagezielen passenden Fondsprodukte, nicht nur im Bereich Infrastruktur. Gemeinsam mit Ihnen stellen sie ein breit gestreutes und für jede Marktphase gut aufgestelltes Fondsportfolio zusammen.