Nicht nur im Gesundheitswesen hat die aktuelle Pandemie-Situation Unterschiede offengelegt, die zeigen, dass beispielsweise einige Menschen stärker als andere für einen schweren Erkrankungsverlauf anfällig sind. Auch in der Finanzwelt haben sich einige Finanzprodukte resilienter gezeigt als andere. Zu jenen, die sich in der Krise als besonders widerstandsfähig erwiesen haben, zählen
WeiterlesenKategorie: Vermögensaufbau
Leitzinserhöhung kommt frühestens 2020 – ascent AG zu den wichtigsten Auswirkungen für Privatanleger
Die Zinswende lässt weiter auf sich warten: Anfang März gab die Europäische Zentralbank (EZB) bekannt, dass sie die aktuelle Niedrigzinspolitik bis mindesten Ende 2019 fortführen wird. Die von Marktexperten für Herbst 2019 erwartete Leitzinserhöhung bleibt somit vorerst aus. Frühestens 2020 wird sich der Schlüsselsatz für Refinanzierungsgeschäfte der Banken also von
WeiterlesenDie Deutschen halten weiter am Sparkonto fest – warum? Vorurteile gegen Fonds Punkt für Punkt widerlegt
Sparkonten gehören noch immer zu den beliebtesten Anlageprodukten. Das hängt auch damit zusammen, dass die Deutschen selbst bei höheren Renditen ein Anlagerisiko scheuen und lieber die vermeintliche Sicherheit des klassischen Sparens bevorzugen – und dass trotz der anhaltenden Niedrigzinsen. Durch die aktuelle Inflationsrate von knapp unter zwei Prozent verlieren Anleger
WeiterlesenFit für den Kapitalmarkt: Anschauliche Finanzbildung durch ascent als Schlüssel zum Anlageerfolg
Wozu braucht man eine Asset Allocation? Was genau ist eigentlich der DAX? Und haben Blue Chips etwas mit Kartoffeln zu tun? Viele Sparer stellen sich den Fonds- und Aktienmarkt als einen großen, komplexen Raum voller unverständlicher Fachtermini vor. Aber es geht auch anders: Was für Ihre Geldanlage wichtig ist und
Weiterlesen